Radical Change
Ein multimediales Theaterprojekt
Der Workshop „Radical Change“ entstand als begleitendes Vermittlungsformat zur Theaterinstallation KUBIK. Angeleitet durch die beiden Theatermacherinnen Renate Groß und Irene Rovan arbeiten Schüler:innen der Berufsfachschule für Kinderpflege zu Umbrüchen im eigenem Leben. Die Schüler:innen tauschen sich über Erfahrungen, Brüche und Veränderungen im eigenen Leben aus und entwickeln daraus szenische Miniaturen. Elemente aus Musik, Malerei und Bewegung werden kombiniert mit Video- und Fototechniken. Daraus entstehen multimediale Mosaike mit vielen kleinen und großen miteinander verwobenen Geschichten.
Das Kulturzentrum LUISE und die Berufsfachschule für Kinderpflege befinden sich in einem gemeinsamen Gebäude mit getrennten Räumlichkeiten. In München ist das ein bisher einzigartiges Konzept einer integrierten Einrichtung, in der außerschulische kulturelle Bildung und eine städtische Schule unter einem Dach sind. Das Pilotprojekt bietet viele Synergiemöglichkeiten und innovative Formen der Kooperation.
Zeitraum: Schuljahr 2022/2023
Idee und Raum: Kulturzentrum LUISE
Konzept und Umsetzung: Renate Groß und Irene Rovan
Organisation: Dorothee Donath, Berufsfachschule für Kinderpflege